Vom 5. bis zum 10. diesen Monats waren einige unserer Aktiven mit auf der Aktivenwallfahrt des KV nach Rom.
Der erste Tag begann sogleich mit einem für die Jahreszeit schon fast untypischen Gewitter, was uns aber nicht die Laune verdarb; zwar war die Dachterrasse, die uns einen Blick über die ganze Stadt bescherte, an dem Abend nicht der bevorzugte Aufenthaltsort, aber wir sollten noch oft die Möglichkeit haben, dort die ewige Stadt zu bewundern.
Als Pilgerfahrt standen natürlich eine Mischung aus geitlichen und touristischen Zielen an. Drei der vier Patriarchsbasiliken Roms, Kaiserforen, Kapitol, das Panteon und die Engelsburg, um nur einge Orte zu nennen. Einer der ersten Höhepunkte war durchaus das Gespräch mit einem Mitarbeiter des päpstlichen Rates zur Einheit der Christen über Fragen des Interreligiösen Dialoges und der Ökumene.
Am dritten Tag durfte natürlich auch die Audienz auf dem Petersplatz mit dem Heiligen Vater, Papst Franciscus, ebenfalls nicht fehlen. Darüber hinaus bringt der Petersplatz und der Dom in seiner Größe auch diejenigen immer wieder zum Staunen, die nicht das erste Mal hier waren. Im Anschluss daran konnten wir auch an einer Führung in den Ausgrabungen unter dem Petersdom teilnehmen, wo in den 1940er Jahren das Petrusgrab wieder entdeckt wurde. Der Abend dagegen wurde für die Kneipe der K.St.V. Urbano im KV zu Rom genutzt.
Als wir am Freitag, unserem letzten gemeinsamen Tag, die Heilige Pforte des Petersdoms durchschritten, war dies der spirituelle Höhepunkt der Pilgerfahrt. Daran anschließend durfte natürlich der Gang durch die Vatikanischen Museen auf keinen Fall fehlen; so sind die immensen Kunstschätze immer einen Besuch wert.
Rom hat als Stadt immer wieder was zu bieten, was sich auch in unserer überschaubaren Gruppe zeigte, in der nicht alle das erste Mal dort waren. Wir möchten uns bei unseren Mitpilgern bedanken. Wir hatten eine schöne Zeit zusammen und wir konnten so erleben, dass Rom immer wieder eine Reise wert ist!